Was ist eine Keramikversiegelung und wie funktionier es?
Eine Keramikversiegelung ist eine Schutzschicht, welche sich dauerhaft mit den Fahrzeuglack verbindet. Dabei entsteht eine harte, hydrophobe Oberfläche, an der Schmutz, Wasser und auch Insektenreste einfach abperlen.
Im Vergleich zur herkömmlichen Politur oder Wachsen schützt eine Keramikversiegelung den Lack langfristig und hält mehrere Jahre.
Vorteile einer Keramikversiegelung
Langzeitschutz: Bis zu 5 Jahre beständiger Lackschutz, wir benutzen ServFaces, welche zu den hochwertigsten zählt.
Tiefenglanz: Die Oberfläche ähnelt den Glanz eines Spiegels.
Pflegeleicht: Fahrzeug bleibt länger sauber, da Schmutz abperlt.
Wertsteigerung: Gepflegter Lack sorgt für einen höheren Wiederverkaufswert.
Keramikversiegelung in Hamburg unsere Vorgehensweise
Lackprüfung & Vorreinigung
Politur & Aufbereitung des Lacks
Auftragen der Keramikversiegelung in mehreren Schichten
Trocknungsphase & Endkontrolle
Für welche Fahrzeuge sich die Keramikversiegelung eignet
PKW, SUVs, Oldtimer, Sportwagen
Neu- oder Gebrauchtwagen
Fahrzeuge vor Verkauf oder langfristiger Pflege
Kosten einer Keramikversiegelung
Die Kosten bei einer Keramikversiegelung hängen stark von mehreren Faktoren ab. Am besten vereinbaren Sie einen Termin bei uns in Hamburg und wir schauen ihr Fahrzeug an bewerten den Zustand vom Lack um anschließend den Preis transparent zu ermitteln.